
Über mich
Ich begleite Menschen auf dem Weg zu mehr Lebendigkeit, Selbstkontakt und Beziehungsoffenheit. Mich fasziniert seit vielen Jahren die Arbeit mit dem lebendigen Fluss der Lebensenergie. Ganzheitliches Lernen, Ressourcen- und Prozessorientierung stehen im Zentrum meiner Arbeit.
Nach dem Studium der Geschichte und klinischen Psychologie war ich lange in der stationären Psychotherapie mit Erwachsenen und Jugendlichen tätig. Hier lernte ich Teamarbeit und die Integration von körperpsychotherapeutischen, systemischen und psychodynamischen Sichtweisen schätzen. Seit 2005 arbeite ich in ambulanter körperpsychotherapeutischer Praxis. Mich zieht immer wieder die Übersetzungsarbeit zwischen Sprachen, Kulturen und Denkweisen an.
Meine Beschäftigung mit prä- und perinataler Arbeit rückte den Übergang ins Leben, den Prozess der Verkörperung, den wir alle durchlaufen, in meinen Fokus. Die Erforschung dieser frühesten Erfahrungen öffnete meinen Blick für existenzielle und spirituelle Dimensionen in der Psychotherapie.
Seit längerem wirke ich in der Weiterbildung und Supervision von beratend und therapeutisch Tätigen. Ganzheitliches Lernen und freundliche Hinwendung zu Widersprüchlichem prägen meine Arbeitsweise.
Tension & Trauma Releasing Exercises TRE® führen mich zurück zu den Wurzeln meiner bioenergetischen Arbeit, dem Begleiten von tiefen, die Selbstregulation fördernden Körperprozessen. Ich engagiere mich beruflich und ehrenamtlich dafür, diese Selbsthilfemethode zu verbreiten.
Ausgleich und Verankerung finde ich im Zusammensein mit meiner Familie, in der Natur, in Stille, in Kunst und Literatur.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch
-
2024
Diverse Kursleitungen in körperorientierter PsychotherapieSeit 2023
Spitalrätin ipw Integrierte Psychiatrie WinterthurCertification Trainerin in TRE®
Seit 2022
Trainer trainee in der TRE®-FortbildungSeit 2019
Mentoring in der TRE®-Fortbildung bei TRE Schweiz und seit 2021 bei TRE College LondonSeit 2018
Supervisionstätigkeit im psychotherapeutischen und psychosozialen FeldSeit 2017
Dozentin und Supervisorin in der Weiterbildung von Psychotherapeut*innen, Schweiz. Gesellschaft für Bioenergetische Analyse und Therapie (SGBAT)Seit 2017
TRE® Gruppen- und Einzelbegleitungen und Assistenz in TRE® FortbildungskursenSeit 2016
ambulante psychotherapeutische Tätigkeit im w3 Zentrum Winterthur sowie in der Praxisgemeinschaft für Beratung, Psychotherapie und Supervision, Winterthur.Seit 2010
Lehrtherapeutin in der Weiterbildung von Psychotherapeut*innen (SGBAT)2006-2016
ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxis Angela De Luca, Winterthur2005-2006
ambulante psychotherapeutische Tätigkeit in der Praxis Michael Sonntag, Bern2003-2007
Psychotherapeutin und klinische Psychologin auf drei jugendpsychiatrischen Stationen der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Littenheid, heute Clienia2000-2003
Psychotherapeutin auf der Psychotherapiestation der Psychiatrischen Klinik Wil1995-2000
wissenschaftliche Mitarbeiterin Institut für Suchtforschung ISF, Zürich -
2024-25
Somatic Ego State Therapy SEST2024
ZHAW Integrationsmodul BWL im GesundheitswesenFortbildung Bindungsorientierte Psychotherapie Harms
2023
Swiss Board School Hochschule St. Gallen: Corporate Governance: Neue Konzepte für den Verwaltungsrat2022-23
ICD-11 Schulungen: allgemein und kPTBS
TRE Advanced Trainings mit David Berceli, Mariano Pedroza und Cheda Mikic2021
TRE® Global Summit Advanced Training2020
Eye Movement Integration (EMI) nach Danie Beaulieu2018- 2019
Zusatzqualifikation Supervision am IBP Institut in Winterthur2018
TRE® Development Training bei Heiner Steckel (NIBA)2015-2017
Fortbildung in Tension and Trauma Releasing Exercises (TRE®) am Norddeutschen Institut für Bioenergetische Analyse (NIBA)2010
Lehrtherapeutin SGBAT und Weiterbildungsassistenz2005-2009
Fortbildung zur Behandlung der Folgen von prä- und perinatalem Schock und Trauma bei Karlton Terry (isppm Schweiz)2005
Fachpsychologin für Psychotherapie FSP2000-2004
Weiterbildung zur analytisch orientierten Körperpsychotherapeutin bei der Schweiz. Gesellschaft für Bioenergetische Analyse und Therapie (SGBAT)1998-2000
Weiterbildung am Psychoanalytischen Seminar Zürich1993-2000
Studium der klinischen Psychologie und Psychopathologie Universität Zürich1989-1993
Studium der allgemeinen Geschichte Universität Zürich


Beyond hardness there is fear. Beyond fear there is tenderness. Beyond tenderness there is a vast blue sky.
Rick Fields